
Was der Islam uns über die Intervention von Zuschauern lehren kann
Angesichts der Zunahme von Hassverbrechen gegen Asiaten muss der missbräuchliche Begriff „Dschihad“ als Mittel zur Schaffung von Frieden zurückerobert werden. [Weiterlesen…]
Angesichts der Zunahme von Hassverbrechen gegen Asiaten muss der missbräuchliche Begriff „Dschihad“ als Mittel zur Schaffung von Frieden zurückerobert werden. [Weiterlesen…]
Das Länderprogramm des Zivilen Friedensdienstes der GIZ Ukraine sucht einen Berater für die Zusammenarbeit mit sechs Partnerorganisationen zu verschiedenen Themen der Friedenserziehung auf nationaler und regionaler Ebene, um die nationale Schulreform zu unterstützen, die darauf abzielt, ukrainische Schulen in eine ermächtigende und friedliche Umgebung zu verwandeln. [Weiterlesen…]
In dieser kurzen Animation des Metta Center for Nonviolence lernen Sie Buzz kennen – eine Arbeiterbiene, die erklärt, wie Gewaltfreiheit eine entscheidende Rolle bei der Lösung unserer Klimakrise spielen muss. [Weiterlesen…]
Der Verein für Historischen Dialog und Forschung sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n Projektreferentin/n mit dem Schwerpunkt Geschichtsdidaktik. Bewerbungsschluss: 10. [Weiterlesen…]
Am 15. Oktober 2021 startete Mariana Price von Grow for Health, Südafrika, die zweite Etappe einer globalen Kampagne, um Moringa-Bäume zu pflanzen und das Bewusstsein für Friedenserziehung zu fördern. Die kürzlich gestartete SHINE AFRICA-Kampagne wird auch über andere Themen von Frieden, Konflikten und Gerechtigkeit lehren, mit denen sich die Menschen auf dem Kontinent konfrontiert sehen. [Weiterlesen…]
Copyright © 2020 | Globale Kampagne für Friedenserziehung [ Haftungsausschluss für Inhalte | Datenschutzerklärung ]